Allen sterbenden Menschen soll ein würdevolles Lebensende an einem selbstbestimmten Ort und in einer Atmosphäre der persönlichen Achtung und Akzeptanz ermöglicht werden.
Wir möchten - gemeinsam mit Angehörigen und Freunden, Mitarbeitern der jeweiligen Religionsgemeinschaft, ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen sowie ehrenamtlichen HelferInnen - begleitende Hilfe und Trost spenden.
Angehörige und nahestehende Pflegepersonen entlasten wir in der Zeit des Abschieds durch Übernahme von einfachen Dienstleistungen und begleiten sie nach dem Tode des nahestehenden Menschen - auf Wunsch - in ihrer Trauer.
Die ambulante Hospizarbeit kann zu Hause, im Krankenhaus oder im Alten- und Pflegeheim in Anspruch genommen werden.
Die Begleitung ist für Sie kostenfrei und nicht an eine Mitgliedschaft gebunden.